Glaubenskommunikation und Katechese
Glaubenskommunikation
Glaubenskommunikation ist ein Schwerpunkt der Kirchenentwicklung. Im Schwerpunkt 1 heißt es:
Dieser Schwerpunkt – „Der einzelne Mensch, sein Leben und sein Glauben stehen im Mittelpunkt kirchlichen Handelns“ - konkretisiert sich
- in einer lebendigen Glaubenskommunikation, mit der über den persönlichen Glauben offen und ohne Bevormundung gesprochen werden kann
- in gemeinschaftlichem Suchen nach Sprachbildern und im Austausch über Glaubensvorstellungen, die sowohl aktuelle religiöse Erfahrungen als auch deren Entwicklung widerspiegeln
- in einer Digitalisierungsstrategie, u.a. für eine bedarfsgerechte Einzelseelsorge und Glaubenskommunikation.
Weitere Informationen:
https://www.an-vielen-orten.de/sinnsucherglaube.html
Katechese
Katechese wird als Sakramentenpastoral weiter entwickelt. Die Fachstelle in der Hauptabteilung IV begleitet und vermittelt Katecheseberater:innen und unterstützt haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Sakramentenpastoral.
Weitere Informationen:
https://www.an-vielen-orten.de/katechese.html
Katecheseberater:innen
Wenn Sie vor Ort Unterstützung wünschen für die Katechese und Sakramentenpastoral, also Beratung oder Aus- bzw. Fortbildung, dann nehmen Sie doch das Angebot der Katecheseberater:innen in Anspruch. Alle Informationen hierzu gibt es unter:
https://www.an-vielen-orten.de/katecheseberater-innen.html
Das Angebot ist für Katecheseteams, Kirchengemeinden, Seelsorgeeinheiten und alle kirchlichen Orte kostenfrei.